Schlichtungsstelle
Die Schlichtungsstelle der Thüringer Handwerkskammern
Zwischen Handwerker und Auftraggeber kann es auch schon mal zu Streit kommen. Um gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden, gibt es bei den drei Thüringer Handwerkskammern Schlichtungsstellen. Sie haben das Ziel, zwischen dem Handwerker und dessen Auftraggeber vermittelnd tätig zu werden, um dadurch gerichtliche Auseinandersetzungen möglichst vermeiden zu können. Dies funktioniert, soweit bei beiden Parteien die Bereitschaft vorhanden ist, aufeinander zuzugehen und eine vertretbare Kompromisslösung anzustreben.
Die Schlichtungsstellen der Thüringer Handwerkskammern sind jedoch nicht in der Lage, eine vom Auftraggeber als zu hoch empfundene Rechnung überprüfen zu lassen. Hier gilt es, im Vorfeld der Auftragserteilung sorgsam neben dem Angebot einer Firma noch andere Kostenvoranschläge einzuholen, um sich vor unangenehmen Überraschungen zu schützen.
Oft wird auch schlechte Qualität bei der Durchführung von Handwerksarbeiten bemängelt und es stellt sich heraus, dass die ausführende Firma für diese Arbeiten nicht berechtigt ist. Es sollten besser immer Fachfirmen beauftragt werden. Außerdem sollte man sich die Handwerkskarte zeigen lassen!
Im Zweifelsfall erteilt hierzu die Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer Auskunft. Link zu ? evtl. FAQ Handwerksrolle mit Links zu Kammern
Wichtig: Die Schlichtungsstellen der Thüringer Handwerkskammern können sowohl von Auftraggebern als auch von Handwerksbetrieben angerufen werden!
Die Schlichtungsstellen der Thüringer Handwerkskammern sind jedoch nicht in der Lage, eine vom Auftraggeber als zu hoch empfundene Rechnung überprüfen zu lassen. Hier gilt es, im Vorfeld der Auftragserteilung sorgsam neben dem Angebot einer Firma noch andere Kostenvoranschläge einzuholen, um sich vor unangenehmen Überraschungen zu schützen.
Oft wird auch schlechte Qualität bei der Durchführung von Handwerksarbeiten bemängelt und es stellt sich heraus, dass die ausführende Firma für diese Arbeiten nicht berechtigt ist. Es sollten besser immer Fachfirmen beauftragt werden. Außerdem sollte man sich die Handwerkskarte zeigen lassen!
Im Zweifelsfall erteilt hierzu die Handwerksrolle der zuständigen Handwerkskammer Auskunft. Link zu ? evtl. FAQ Handwerksrolle mit Links zu Kammern
Wichtig: Die Schlichtungsstellen der Thüringer Handwerkskammern können sowohl von Auftraggebern als auch von Handwerksbetrieben angerufen werden!
Und so erreichen Sie die Schlichtungsstelle mit Informationen zum Verfahren:
Kontakt und Informationen zum Verfahren
Kontakt und Informationen zum Verfahren

Handwerkskammer Erfurt
- Schlichtungsstelle -
Handwerkskammer für Ostthüringen
- Schlichtungsstelle -
Handwerkskammer Südthüringen
- Schlichtungsstelle -

Handwerkskammer für Ostthüringen

Handwerkskammer Südthüringen
