Thüringer Handwerk
Willkommen beim
Thüringer Handwerk

Dachorganisation des Thüringer Handwerks

Das Handwerk ist und bleibt unverzichtbar!

Der Thüringer Handwerkstag e. V. (THT) ist das Dach des Handwerks auf Landesebene. Er ist der oberste Interessenvertreter der Handwerksbetriebe im Freistaat Thüringen. Er nimmt die Belange der Handwerker gegenüber dem Landtag, der Landesregierung, den Parteien, Körperschaften und Verbänden wahr.

Im Thüringer Handwerkstag haben sich die drei Thüringer Handwerkskammern sowie Thüringer Landesinnungsverbände und Landesinnungen vereint. Darüber hinaus sind dem Handwerk nahestehende wirtschaftliche Einrichtungen Mitglied im THT.

12.09.2023

Finanzspritze für die Zukunft im Handwerk: Die besten Meisterinnen und Meister des Jahrgangs erhalten Meisterprämie

Ihre hervorragenden Leistungen im und für das Thüringer Handwerk werden belohnt: Die 32 besten Meisterinnen und Meister des Freistaats haben am gestrigen Montag (11. September) die Meisterprämie erhalten. Die höchste Auszeichnung des…
11.09.2023

Berufliche Bildung stärken, Bürokratie und Abgabenlast senken: Das Thüringer Handwerk formuliert Erwartungen an die Landesregierung

Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und Selbstverantwortung: Dafür steht das Thüringer Handwerk. Damit die kleinen und mittleren Handwerksbetriebe im Freistaat auch in konjunkturell unstabilen Zeiten nachhaltig wirtschaften und gesund wachsen können, sind neben ihrem ureigenen…
13.07.2023

Weniger Handwerksbetriebe, mehr Auszubildende: Aktuelle Zahlen des Thüringer Handwerks zeigen Trends auf

Die Dichte der Handwerksbetriebe in Thüringen sinkt. Das zeigen die aktuellen Zahlen der drei Thüringer Handwerkskammern. Derzeit (Stand: 30. Juni 2023) sind im Freistaat 29.736 Betriebe in den Rollen eingetragen, davon 13.910…
Alle Neuigkeiten