Aktuelles & Positionen – Seite 2 – Thüringer Handwerk
19.04.2023

Azubi-Ticket-Abonnement bis 30.04.2023 aktiv kündigen!

Die Förderung des Azubi-Tickets läuft zum 30. April 2023 aus und kann nahtlos daran anschließend durch das kostengünstigere Deutschland-Ticket (49-Euro-Ticket) ersetzt werden. Nach heutigem Stand wird den Abonnenten des Azubi-Tickets empfohlen das…
02.03.2023

Verbot von Öl- und Gasheizungen ist keine Lösung - Ohne Rahmenbedingungen ist kein Umstieg auf klimafreundlichere Heizungen möglich

Bereits ab 2024 sollen keine neuen Heizungen mehr verbaut werden, die mit Öl oder Gas heizen – so sieht es ein Gesetzentwurf von Wirtschaftsminister Robert Habeck vor. Das Ziel, unsere Gebäude bis…

Positionen

Im Handwerk kommt zusammen, was Thüringen wirtschaftlich ausmacht – der Ideenreichtum und Fleiß der Menschen, das verantwortungsvolle Miteinander von Unternehmern und Mitarbeitern sowie die regionale Verwurzelung bei gleichzeitig weltweiten Beziehungen.

Mit annähernd 30 Tausend Handwerksunternehmen, 150 Tausend Beschäftigten und über 7 Tausend Auszubildenden symbolisiert das Handwerk eine entscheidende Gesellschaftsgruppe.

Die handwerkspolitische Agenda liefert klare Grundpositionen und Forderungen der mittelständischen Handwerksbetriebe, ihrer Mitarbeiter und Nachwuchskräfte an eine zukünftige Politik.

Presseverteiler

Gern nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf. Bitte füllen Sie dazu das Formular für den Presseverteiler der Handwerkskammer Erfurt aus.